Video über den Hl. Johannes Nepomuk und unsere Kirche

Vor einiger Zeit wurde ein Video über den Hl. Johannes Nepomuk und unsere Kirche gedreht, welches wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.

Es ist mitlerweile online auf Youtube zu sehen.

Muttertag und Sonntag des Guten Hirten

Liebe Gemeindemitglieder und Freunde unserer Pfarrei,

es ist schön, dass heute am Sonntag des Guten Hirten zugleich Muttertag gefeiert wird. Wir können für so viel dankbar sein. Jede Frau, die sich für den Nächsten einsetzt, für Kranke und Arme, für Kollegen und Freunde, für ihre eigene und auch für andere Familien ist sie wie eine Mutter.

Und besonders im Mai danken wir in der Kirche vor allem an Maria, unser aller Mutter. In diesem Sinne einen gesegneten Sonntag und Muttertag!

Ihre Deutschsprachige katholische Pfarrei

Alle Mütter haben heute nach dem Gottesdienst eine Blume als kleines Dankeschön erhalten.

Johannes Nepomuk Patroziniumsfeier – Svatojánská pout‘

Grußwort aus dem ökumenischen Monatsüberblick – Mai 2022

Liebe Schwestern und Brüder,

wir grüssen Sie mit der österlichen Hoffnung, die uns durch alle aktuellen Bedrängnisse persönlich und weltweit tragen will und kann. Der Ukrainekrieg deckt schonungslos auf, wozu der Mensch in der Lage ist.

Lassen wir nicht nach in unseren fürbittenden Gebeten, unserer nächstenliebenden Hilfe und unseren stärkenden Gesprächen mit- und untereinander.

Vom Kirchenjahr her leben wir in der Osterzeit auch wenn das eigentliche Fest vorbei ist, so halten wir in unserem Glauben fest, dass:

Impressionen – Palmsonntag, Karwoche & Ostern

Konzerte des Bach-Collegium Praha in St. Johannes Nepomuk am Felsen

Auch dieses Jahr wird wieder eine Reihe von Konzerten des Bach-Collegium Praha in unserer Kirche geben und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Zum ersten Konzert am 15.05.2022 um 18:00 Uhr möchten wir Sie schon mal herzlich einladen. Mehr informationen finden Sie auf der Seite des Bach Collegiums:

https://bachcollegium.cz/koncerty/1-koncert-svatojansky-varhanni-cyklus-zestovy-kvintet-hudby-hradni-straze

Das Konzert wird ebenfalls live auf YouTube übertragen:

Gesegnete und friedliche Ostern

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes und vorallem friedliches Osterfest und möchten Sie recht herzliche zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern einladen.

  • 14.04.2022 – 18:30 Uhr – Abendmahlmesse am Gründonnerstag
  • 15.04.2022 – 15:00 Uhr – Karfreitagsliturgie am Karfreitag
  • 16.04.2022 – 20:00 Uhr – Feier der Heiligen Osternacht
  • 17.04.2022 – 11:00 Uhr – Hochamt am Ostersonntag
  • 18.04.2022 – 11:00 Uhr – Heilige Messe am Ostermontag
  • 24.04.2022 – 11:00 Uhr – Heilige Messe am 2. Sonntag der Osterzeit

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!

Erste ukrainische Flüchtlinge in der Pfarrvilla

In den letzten Wochen und Tagen haben uns viele fleißige Helfer unterstützt die Pfarrvilla neben unserer Kirche, zusammen mit der Charitas des Erzbistums Prag, für ukrainische Flüchtlinge vorzubereiten.

Es wurden die Möbel und Betten aufgebaut, der Garten gepflegt und das ganze Haus von oben bis unten geputzt. Durch die vielen Spenden, konnten wir ein Spielzimmer für die Kinder einrichten, einen Aufenthaltsraum ausstatten, Handtücher und Bettwäsche bereitstellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie Sie sich selbst an den Bildern überzeugen können.

Um so mehr freut es uns, daß seit Montag dieser Woche nun die ersten Flüchtlinge, Mütter mit ihren Kindern, eine schöne Bleibe bei uns gefunden haben und hoffen, daß sie alle sich von den Strapazen erholen können.

Ganz besonders möchten wir uns im hiermit bei allen Helfern bedanken, die unsere ökomenische Aktion, welche wir gemeinsam mit unsere evangelischen Schwestergemeinde Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Prag organisiert haben, unterstüzen.

Ein ganz herzliches Vergelt’s Gott!!!

Grußworte aus dem ökumenischen Monatsüberblick – April 2022

Liebe Schwestern und Brüder,

Passion und Ostern, Leiden und Auferstehung – die Karwoche und das höchste Fest der Christenheit liegen vor uns. Wir denken an Jesu Leiden und Sterben und beten für alle, die insbesondere jetzt in diesem Ukrainekrieg, unsagbar leiden müssen. Unsere Welt ist aus den Fugen geraten. Wir flehen zu Gott um Frieden. Der Weg Jesu endet aber nicht am Kreuz, sondern im Sieg des Lebens über den Tod. Das Licht des Ostermorgens gibt uns Hoffnung, denn wir wissen:

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!

Alle wichtigen Informationen zur Ukrainehilfe finden Sie auf unseren Homepages, Facebook und in Rundmails.

Hinweisen möchten wir, wie immer, auf folgendes:

Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar, besonders für seelsorgerliche Anliegen und Gebetsbitten, Feier der Eucharistie/ Heiliges Abendmahl in Präsenz für Sie/ Ihre Familien. Sollte jemand in Alltagsdingen Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere beiden Gemeinden.

Ihre Pfarrerin Elisabeth Veronika Förster-Blume und Pfarrer Thomas Hüsch

ANKUNFT IN BUDAPEST UND PRAG – An der Grenze des Möglichen

Unter der Rubrik „Flüchtlinge aus der Ukraine: Ankunft in Ungarn und Prag“ berichtet die FAZ.NET – Frankfurter Allgemeine Zeitung, unter anderem auch über unsere Flüchtlingunterkunft für bis zu 15 Kleinfamilien in der ehemaligen Pfarrvilla, die wir zur Zeit gemeinsam mit unserer Evangelischen Schwestergemeinde vorbereiten.

https://www.faz.net/-gq5-ank6d?premium=0x8c76c4f61ba3193d57fe4676028bd336

Kalender

  • So.
    20
    Apr.
    2025

    Hochamt am Ostersonntag

    11:00St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • Mo.
    21
    Apr.
    2025

    Hochamt am Ostermontag

    11:00St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • Sa.
    26
    Apr.
    2025

    Konzert des Posaunenchors St. Egidien, Chemnitz

    16:00St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • So.
    27
    Apr.
    2025

    Heilige Messe am 2. Sonntag der Osterzeit

    11:00St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • So.
    27
    Apr.
    2025

    Kreis junger Erwachsener

    19:00Pfarrwohnung, Jugoslavská 27, Praha 2
  • Mo.
    28
    Apr.
    2025

    Sitzung des Pfarrgemeinderats

    19:30Gemeinderaum, Vyšehradská 41, Praha 2
  • Di.
    29
    Apr.
    2025

    Ökum. Seniorinnen- und Seniorenkreis

    15:00Kath. Gemeinderaum, Vyšehradská 41, Praha 2

Der virtuelle Klingelbeutel