Newsletter – Juli 2023

Liebe Mitglieder und Freunde unserer deutschsprachigen katholischen Pfarrei Prag,

zu Beginn der Sommerferien dürfen wir Ihnen die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters zukommen lassen. Nachdem ich nun bereits offiziell verabschiedet bin, möchte ich Sie auf diesem Wege nochmals herzlich grüßen.

Von Herzen sage ich Dank für all die guten Wünsche und Worte zum Abschied. In den drei Jahren meiner Amtszeit als Pfarrer der deutschsprachigen katholischen Pfarrei Prag durfte ich sehr viele positive Erfahrungen machen. Es hat mir große Freude bereitet, diese Wegstrecke des Glaubens und der Hoffnung gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

Ihnen allen dafür ein herzliches Vergelts Gott.

Bleiben wir einander im Gebet verbunden! Ihr Pfarrer Thomas Hüsch und die Redaktion Kilian Kirchgeßner und Reinhard Kaiser

Unseren aktuellen Newsletter finden sie unter: http://www.kathprag.cz/wp/wp-content/uploads/2023/06/Newsletter_II-2023.pdf

Ökumenischer Monatsbrief – Juli/August 2023

Liebe Schwestern und Brüder,

mit den Monatssprüchen für Juli und August grüßen wir Sie und Euch herzlich zur Sommerzeit.

Zugleich bedanken wir uns für alle Segensworte, Gebete, guten Wünsche, Unterstützung, Hilfe, Blumen, Präsente sowie für die kirchenmusikalische Präsentation und kulinarische Gestaltung unserer Verabschiedungsgottesdienste und Empfänge. Das war uns eine große Freude! Wir sind dankbar für unsere reichgefüllte Dienstzeit in Prag und die Gemeinschaft mit Ihnen und euch.
Wir bitten von Herzen um Verzeihung und Vergebung, wem wir wehgetan haben sollten.

Ihnen und euch allen, besonders aber denjenigen, die auch Prag verlassen, wünschen wir Gottes Segen auf allen neuen Wegen.
„Jesus Christus spricht:
Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet.“
Matthäus 5, 44 + 45

„Du bist mein Helfer, und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich.“
Psalm 63, 8

Für die Sommermonate gilt:

Gerade wird in unserer Kirche der Holzwurm bekämpft. Aus diesem Grund finden am 2. und 9. Juli, sowie dem Konzert des Bach-Collegium am 13. August, keine Gottesdienste in unserer Kirche statt. Natürlich können sie an diesen Sonntagen unsere evangelische Schwestergemeinde besuchen und die Ökumene leben!

Frau Pfarrerin Förster-Blume ist in dringenden seelsorgerlichen Anliegen und Gebetsbitten ansprechbar,
Herr Pfarrer Hüsch beginnt seinen neuen Dienst in Deutschland schon im Juli.
Sollte jemand in Alltagsdingen Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere beiden Gemeinden.
Vergessen wir die Ukraine nicht! Beten wir für und um einen gerechten Frieden.
Alles rund um die Ukrainehilfe erfahren Sie in unseren Internetauftritten.

Ihre/ eure Pfarrerin Elisabeth Veronika Förster-Blume und Pfarrer Thomas Hüsch

Neuer Pfarrgemeinde- und Finanzrat

Nach den Wahlen zum Pfarrgemeinderat im Mai, konnte unser Pfarrer Thomas Hüsch Anfang Juni die neu gewählten Pfarrgemeinderäte unserer Pfarrgemeinde vorstellen und offiziel benennen. Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderats (1. Foto von links nach rechts) sind:

  • Pfarrer Thomas Hüsch
  • Esperance Kinsky
  • Karin Hopfgartner
  • Karin Stehlik
  • Věra Schweinhuber
  • Thomas Schweinhuber
  • Reinhard Kaiser
  • Robert Rusina
  • Martin Dzingel

Zum stellvertretenden Pfarrgemeinderatsvorsitzenden wurde Herr Thomas Schweinhuber gewählt. Den Vorsitz hat lt. Statuten der Erzdiozöse Prag immer der Pfarrer inne.

Ebenfall wurde der Finanzrat von unserem Pfarrer neu benannt. Ihm gehörgen an (2. Foto von links nach rechts):

  • Pfarrer Thomas Hüsch
  • Thomas Schweinhuber
  • Reinhard Kaiser
  • Johanna Lobkowicz
  • Robert Rusina
  • Josef Stauner

Wir möchten an dieser Stelle auch unseren scheidenden Pfarrgemeinderäten Eleonore Kinsky und Kilian Kirchgessner ganz herzlich für die geleistete Arbeit bedanken und wünschen den neuen Räten eine glückliche Hand und Gottes Segen.


Noc kostelů – Nacht der Kirchen

Auch dieses Jahr beteiligten wir uns mit großer Freude wieder an der langen Nacht der offenen Kirchen in Prag und ganz Tschechien.

Ungefähr 950 Besucher kamen bei perfektem Wetter in unsere Kirche und lauschten den verschieden Konzerten und Programmpunkten. Viele genoßen auch die verschiedenen Köstlichkeiten im Garten und ließen den Abend bei einem Glas Wein und Bier gemütlich ausklingen.

Es war ein wunderschöner Abend St. Johannes Nepomuk am Felsen und wir freuen uns jetzt schon auf nächste Jahr am 07.06.2023.

Termin bitte schon mal vormerken!


Ökumenischer Monatsbrief – Juni 2023

Liebe Schwestern und Brüder,

mit dem Monatsspruch für Juni aus dem Alten Testament der Bibel grüssen wir Sie.

Was für ein wunderbarer Wunsch ist damit ausgedrückt, passend zum vor uns liegendem Monat mit seinen zahlreichen Veranstaltungen, Abschieden und Festen:

Wie immer gilt:

Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar, besonders für seelsorgerliche Anliegen und Gebetsbitten, Feier der Eucharistie/ Heiliges Abendmahl. Sollte jemand in Alltagsdingen Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere beiden Gemeinden.

Vergessen wir die Ukraine nicht! Beten wir für und um einen gerechten Frieden. Alles rund um die Ukrainehilfe erfahren Sie in unseren Internetauftritten.

Ihre Pfarrerin Elisabeth Veronika Förster-Blume (Evangelische Deutschsprachige Gemeinde Prag) und Pfarrer Thomas Hüsch

Den ökumenischen Monatsbrief finden Sie auch unter folgendem Link:

http://www.kathprag.cz/wp/wp-content/uploads/2023/06/Juni2023.jpg

Pfingsten

Am Pfingsfest ist der Geis auf die Jünger herabgekommen, den Jesus Christus verheißen hatte; wir bitten, daß der Geist auch zu uns und in diese Welt kommt:

„Komm, Tröster, der die Herzen lenkt, Du Beistand, den der Vater Schenkt“

„Du öffnest uns den stummen Mund und machst der Welt die Wahrheit kund“

„Entflamme Sinne und Gemüt, DaßLiebe unser Herz durchglüht“

„Die Macht des Bösen banne weit, schenk Deinen Frieden allezheit“

Nacht der Kirchen / Noc kostelů – 02.06.2023

Wir möchten Sie ganz herzlich zur traditionellen

Nacht der Kirchen am Freitag, 02.06.2023 von 18:00 – 23:00 Uhr 

einladen.

Lassen Sie sich von unserem umfangreichen Programm begeistern und genießen Sie die verschiedenen Köstlichkeiten im Garten vor unserer Kirche.

Unser Programm dieses Jahr:

18:00 – Vítejte / Willkommen

18:00 – Hudba: Varhany (Linda Sítková a žáci) / Musik: Orgel (Linda Sítková und Schüler)

18:30 – Prohlídka kostela /  Kirchenführung

18:45 – Hudba: Varhany (Linda Sítková) a Malostranský Komorní Orchestr / Musik: Orgel (Linda Sítková) und Kleinseitner Kammer Orchester

19:45 – Prohlídka kostela / Kirchenführung

20:00 – Mezinárodni sbor – Viva voce – Písně z celého světa /  Internationaler Chor – Viva voce – Lieder aus der ganzen Welt

20:30 – Prohlídka kostela / Kirchenführung

21:00 – Hudba: Jan Pech Violoncello / Musik: Jan Pech Violoncello

22:00 – Ticho a touha / Stille und Verlangen

23:00 – Ukončení Noci kostelů / Ende der Nacht der Kirchen

Einladung zum Abschiedsgottesdienst von unserem Pfarrer Thomas Hüsch am Sonntag, 18.06.2023 um 11 Uhr

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Deutschsprachigen Katholischen Pfarrei in Prag,

wie viele von Ihnen schon wissen, wird unser Pfarrer Thomas Hüsch nun nach 3 Jahren als Seelsorger unserer Deutschsprachigen Katholischen Pfarrei im Juli 2023 zurück in sein Heimatbistum Trier gehen. Vorher möchten wir ihn im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am 18.06.2023 noch gebührend verabschieden.

Zur Verabschieden im Rahmen der Heiligen Messe mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Garten vor unserer Kirche am

Sonntag, den 18.06.2023 um 11:00 Uhr

möchten ich Sie im Namen des Pfarrgemeinderates, der gesamten Pfarrei, aber auch persönlich ganz herzlich einladen.

Mit gesegneten Grüßen

Thomas Schweinhuber

Stellvertretender Pfarrgemeinderatsvorsitzender

Maiaustellung der Felsengärtner Prag im Garten vor unserer Kirche

Zur Zeit ist der Garten vor unserer Kirche wieder besonders liebevoll hergerichtet. Die Felsengärtner Prag (klub skalničkářů Praha) veranstaltet vom 10. – 26.5.2023 jeweils von 9 – 18 Uhr seine Frühjahrsaustellung und Verkauf.

Schauen Sie vorbei, es lohnt sich, wie die Bilder zeigen.

Reden über Religion

Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland
Andreas Künne
lädt ein
zu einem Vortrag von

Katrin Göring-Eckardt
Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages

zum Thema

Gerechter Friede – Voraussetzungen und Perspektiven

und einer anschließenden Podiumdiskussion zum Thema

Pazifismus und Kirchen

mit:
Mons. Tomáš Holub
Bischof von Pilsen

Montag, den 15.5.2023, um 19.00 Uhr.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Vlašská 19, Prag 1

RSVP bis 8.5.2023 unter events@prag.diplo.de

Die Veranstaltung wird simultan deutsch-tschechisch gedolmetscht.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde Prag und der Deutschsprachigen Katholischen Pfarrei Prag statt.

http://www.kathprag.cz/wp/wp-content/uploads/2023/05/Einladung_RUR_de_v6.pdf

Kalender

  • Fr.
    11
    Apr.
    2025

    Kreuzwegandacht

    18:30St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • Sa.
    12
    Apr.
    2025

    Palmbuschbinden bei Familie Schweinhuber - Anmeldung erforderlich

    10:00Bei Fam. Schweinhuber
  • So.
    13
    Apr.
    2025

    Katechese der Erstkommunionkinder

    11:00Gemeinderaum, Vyšehradská 41, Praha 2
  • So.
    13
    Apr.
    2025

    Heilige Messe am Palmsonntag - mit Segnung der Palmzweige

    11:00St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • Mo.
    14
    Apr.
    2025

    Finanzratssitzung

    19:00wird noch bekannt gegeben
  • Do.
    17
    Apr.
    2025

    Heilige Messe am Gründonnerstag - Im Anschluss: Agape und Ölbergwache

    18:30St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • Fr.
    18
    Apr.
    2025

    Kreuzweg und Karfreitagsliturgie - Treffpunkt: Karlovo naměstí, St. Ignatz

    14:30St. Johannes Nepomuk am Felsen

Der virtuelle Klingelbeutel