Vortrag zum Thema „Der dreieinige Gott im Religionsdiskurs – 1.700 Jahre nach Nicäa“

Die ETF UK gemeinsam mit der Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Prag und der Deutschsprachigen katholischen Pfarrei in Prag laden Sie herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Der dreieinige Gott im Religionsdiskurs – 1.700 Jahre nach Nicäa“ ein.

Den Vortrag hält Prof. Dr. DDr. h.c. Ulrich Körtner von der Universität in Wien, Österreich.

Wann?

16. September 2025, um 19:00 Uhr im grossen Hörsaal der Evangelisch-Theologischen Fakultät, Černá 646/9, Prag 1

Die Vorlesung wird auf deutsch gehalten.

Grußwort zum Monatsüberblick September 2025

Liebe Gemeindeglieder,
Neuzugezogene und Gäste, liebe Schwestern und Brüder,

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ (1 Kor 16,14)

Die Sommermonate Juli und August sind für viele von uns eine besondere Zeit. Wir konnten hoffentlich schöne Tage erleben, neue Orte entdecken, Menschen kennenlernen und Einblicke in andere Kulturen und Traditionen gewinnen. Solche Erlebnisse tragen uns – sie bleiben als kleine Schätze in Erinnerung.

Nun beginnt mit dem 1. September wieder das neue Schuljahr, für viele auch der gewohnte Alltag. Schnell ist man wieder in Routinen und im „grauen Einerlei“ gefangen. Umso wichtiger ist es, sich die Höhepunkte des Sommers ins Gedächtnis zu rufen – und auch im Alltag bewusst neue Höhepunkte zu schaffen.

Das kann klein beginnen: etwa ein bewusstes Zusammensitzen beim Abendessen, bei dem alle erzählen dürfen, was ihnen am Tag Freude gemacht hat. Oder ein Spaziergang am Wochenende, bei dem man mit wachen Augen die Schönheit der Natur neu entdeckt. So lassen wir etwas von der Freude und Leichtigkeit des Sommers auch in unserem Alltag
lebendig werden – und gestalten das Neue, das jetzt auf uns zukommt, in der Liebe Gottes.

Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar, besonders für seelsorgerliche Anliegen und Gebetsbitten, Eucharistie/ Heiliges Abendmahl.
Sollte jemand in Alltagsdingen Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere beiden Gemeinden.

Mitgliedschaft DEGP, Konfirmation, Erstkommunion, Firmung
Gern geben wir dazu konkret Auskunft, die Termin-Planungen dafür laufen, bitte wenden Sie sich an uns, sofern das für Sie oder Ihre Kinder von Interesse ist.

Ihr Pfarrer Lothar Vierhock

http://www.kathprag.cz/wp/wp-content/uploads/2025/09/Ökumenischer-Monatsbrief-September_2025.pdf

Unsere neuen Kommunionkinder

Bei einem Festgottesdienst empfingen sechs unserer jungen
Gemeindemitglieder das Sakrament der Erstkommunion. Zuvor hat
Pfarrer Lothar Vierhock sie über viele Wochen hinweg jeweils vor dem Sonntagsgottesdienst darauf vorbereitet und wichtige Impulse zum Glauben gegeben.

Besonders schön: Die Eltern der Kommunionkinder richteten anschließend für die Gemeinde ein Kirchencafé in unserem Garten aus, um die feierliche Stimmung aus dem Gottesdienst weiterzutragen.

Andrang bei der Nacht der Kirchen

Dass unsere Gemeinde zu den beliebtesten Zielen gehört von allenPrager Kirchen, die sich an der Langen Nacht beteiligen, hat schonTradition – und auch diesmal herrschte von der Eröffnung am späten Nachmittag bis zum Schluss spät in der Nacht viel Trubel in unserem Garten und unserer Kirche. Etwa 1.500 Besucher waren neugierig auf uns und unser Programm, das wieder denkbar abwechslungsreich und musikalisch hochwertig war:

Kundige Kirchenführungen gab es und jede Menge musikalischer Highlights. Unsere Organistin Linda Sítková gestaltete sowohl allein als auch mit ihren Schülern und Studenten ein anspruchsvolles Programm; der internationale Frauenchor Viva Voce trat mit Liedern aus der ganzen Welt auf, das Kammerorchester Sordino und das Blechblas-Ensemble Basfifa sowie ein gemischter Prager Chor waren dabei.

Dicht umlagert war auch unser Essensstand im Garten, der dankder Gemeindemitglieder bestens vorbereitet war. Die Spenden können wir für die die Renovierung unserer Kirche gut gebrauchen.

Wallfahrt nach Nepomuk

Wallfahrt nach Nepomuk

Unsere Kirche ist eng mit der Verehrung des Heiligen Johannes Nepomuk verbunden, sie wurde von der Nepomuk-Bruderschaft erbaut. Für uns ein Anlass, uns näher mit ihm und seiner Herkunft zu beschäftigen – das war das Motiv unserer Wallfahrt nach Nepomuk, die wir gemeinsam mit unserer evangelischen Schwestergemeinde unternommen haben.

Im südböhmischen Städtchen Nepomuk wurde unser Kirchenpatron geboren – und die Kriche, in der er getauft wurde, gibt es immer noch. In ihr hielten wir gemeinsam eine ökumenische Andacht; der Höhepunkt unseres Wallfahrts-Tages. Wir besichtigten das kleine Museum über Johannes Nepomuk und die Verbreitung seiner Verehrung. Wir schauten uns die erste Kirche an, die dem Heiligen geweiht wurde, und streiften über die Kirmes, die in Nepomuk alljährlich anlässlich des Patronatsfestes stattfindet. Geführt wurden wir dankenswerterweise vom stellvertretenden Bürgermeister Pavel Motejzík, mit dem unsere Gemeinde schon lange in freundschaftlichem Austausch steht.

Für uns war es der zweite Gemeindeausflug zusammen mit der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde. Auf ein Neues im nächsten Jahr!

Lange Nacht der offenen Kirchen am 23.05.2025

Schon diesen Freitag findet die Lange Nacht der offenen Kirchen statt, an der wir uns als deutschsprachige katholische Pfarrei in Prag mit unserer wunderschönen Kirche St. Johannes Nepomuk am Felsen und einem wunderschönen Rahmenprogram, sowie kulinarischen Köstlichkeiten traditionell beteiligen.

Seien Sie herzlich bei uns willkommen und genießen Sie verschiedene Konzerte in unserer Kirche, sowie eine paar gemütliche Minuten im Garten vor unserer Kirche.

Unser umfangreiches Programm:

  • 16:30 Vítejte! Herzlich Willkommen!
  • 16:30 Musik – Linda Sítková (Orgel), Schüler & Studenten
  • 17:45 Kirchenführung
  • 18:00 Orgelkonzert – Linda Sítková
  • 18:30 Kirchenführung
  • 19:00 Int. Frauenchor – Viva Voce – Lieder aus der ganzen Welt
  • 19:30 Kirchenführung
  • 20:00 Kammerorchester Sordino
  • 20:30 Blechblasorchester Basfifa
  • 21:00 Kirchenführung
  • 21:20 Gemischter Prager Chor
  • 22:00 Kirchenführung
  • 22:30 Stille und Verlangen
  • 23:00 Auf Wiedersehen und Gute Nacht
  • ———————————————————————–
  • 16:30 Vítejte! Herzlich Willkommen!
  • 16:30 Hudba – Linda Sítková (varhany) a žáci
  • 17:45 Prohlídka kostela
  • 18:00 Varhanní koncert – Linda Sítková
  • 18:30 Prohlídka kostela
  • 19:00 Mezinárodni sbor – Viva Voce – Písně z celého světa
  • 19:30 Prohlídka kostela
  • 20:00 Komorní orchestr Sordino
  • 20:30 Dechový orchestr Basfifa
  • 21:00 Prohlídka kostela
  • 21:20 Pražský smíšený sbor
  • 22:00 Prohlídka kostela
  • 22:30 Ticho a touha
  • 23:00 Nashledanou a dobrou noc

Vorankündigung – Lange Nacht der Kirchen am 23.05.2025

Die Kirche St. Johannes Nepomuk am Felsen und die Deutschsprachige Katholische Pfarrei in Prag laden herzlich zur langen Nacht der Kirchen 2025 ein. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm!

  • 16:30 Vítejte! Herzlich Willkommen
  • 16:30 Musik – Linda Sítková (Orgel), Schüler & Studenten
  • 17:45 Kirchenführung
  • 18:00 Orgelkonzert – Linda Sítková
  • 18:30 Kirchenführung
  • 19:00 Int. Frauenchor – Viva Voce – Lieder aus der ganzen Welt
  • 19:30 Kirchenführung
  • 20:00 Kammerorchester Sordino
  • 20:30 Blechblasorchester Basfifa
  • 21:00 Kirchenführung
  • 21:20 Gemischter Prager Chor
  • 22:00 Kirchenführung
  • 22:30 Stille und Verlangen
  • 23:00 Auf Wiedersehen und Gute Nacht

————————————————————————————————————

Kostel svatého Jana Nepomuckého na Skalce a Německá římskokatolická farnost v Praze Vás srdečně zvou na Noc kostelů 2025. Těšte se na náš bohatý program!

  • 16:30 Vítejte! Herzlich Willkommen!
  • 16:30 Hudba – Linda Sítková (varhany) a žáci
  • 17:45 Prohlídka kostela
  • 18:00 Varhanní koncert – Linda Sítková
  • 18:30 Prohlídka kostela
  • 19:00 Mezinárodni sbor – Viva Voce – Písně z celého světa
  • 19:30 Prohlídka kostela
  • 20:00 Komorní orchestr Sordino
  • 20:30 Dechový orchestr Basfifa
  • 21:00 Prohlídka kostela
  • 21:20 Pražský smíšený sbor
  • 22:00 Prohlídka kostela
  • 22:30 Ticho a touha
  • 23:00 Na shledanou a dobrou noc – Ukončení Noci kostelů

Einladung zur Wallfahrt

Liebe Mitglieder der deutschsprachigen katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden Prag, liebe Freude, liebe Sympathisanten,

am Samstag, den 17.05.2025 organisieren unsere Gemeinden einen Tagesausflug von Prag nach Nepomuk. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Das beiliegende Anmeldeformular senden Sie bitte spätestens bis zum 02.05.2025 per e-Mail uns zurück (kathprag@gmail.com)

——————————————————————————————————————

Milí členové německy mluvící katolické a evangelické farnosti v Praze, milí přátelé, milísympatizanti,

ve sobotu 17. května 2025 pořádají naše obce celodenní výlet z Prahy do Nepomuku. Srdečně Vás tímto zveme. Závaznou přiloženou přihlášku zašlete nejpozději do 2. 5. 2025 na emailové adresy kathprag@gmail.com

Papst Franziskus ist von uns gegangen

Als deutschsprachige katholische Pfarrei in Prag bedauern wir den Tod unseres Papstes Franziskus, der sich immer für die Armen eingesetzt hat und werden uns kommenden Weißen Sonntag, 27.04.2025 um 11 Uhr im Rahmen einer Sterbemesse in österlicher Tradition von ihm verabschieden.

Ostern in St. Johannes Nepomuk am Felsen

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes und frohes Osterfest.

Kalender

  • So.
    12
    Okt.
    2025

    rntedankgottesdienst

    11:00St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • So.
    23
    Nov.
    2025

    Firmung

    11:00St. Johannes Nepomuk am Felsen
  • Sa.
    29
    Nov.
    2025

    Adventsmarkt

    15:00 - 18:00St. Johannes Nepomuk am Felsen

Der virtuelle Klingelbeutel